Public Private Partnership - Konzepte für flexible und sichere Arbeitsmärkte in der Zukunft

Typ:
Broschüre
Autor(en):
Heinrich Alt, Herbert Böhm, Hans-Peter Brömser, Franz Egle, Wolfram Hahn, Hans-Peter Klös, Hermann Saterdag, William Smith, Alexander Spermannrandstad stiftung
Verlag:
Eigenverlag
Herausgeber:
Hans-Peter Brömser

Der vorliegende Reader liefert einen Überblick der Arbeitsmarktfachtagung vom 25. Oktober 2007 in Heidelberg: „Public Private Partnership – Konzepte für flexible und sichere Arbeitsmärkte in der Zukunft“.

Unter Beteiligung von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wurden aktuelle Fragen diskutiert: „Jobs ohne Fachkräfte, Langzeitarbeitslose ohne Jobs“ - Ist dies die Zukunft des europäischen
Arbeitsmarkts?

Eine Erkenntnis ist, dass Arbeitskräftemangel bei gleichzeitig hoher Langzeitarbeitslosigkeit gemeinsame Anstrengungen von Staat und Privatwirtschaft erfordern. Folgende Themenfelder sind von Bedeutung:

· Demografie und Zuwanderung
· Aus- und Weiterbildung
· Mobilität und Flexibilität
· Arbeitsvermittlung und Head-Hunting
· Öffentliche und private Partnerschaft

Wie gut sind wir in Deutschland für „echte“ Public Private Partnership- Modelle aufgestellt? Vor welchen Herausforderungen steht die öffentliche Arbeitsverwaltung? Wie müssen sich die privaten Personaldienstleister anpassen? Was können wir aus anderen Ländern lernen? Diese und ähnliche Fragen wurden erörtert.