
Mit Hilfe eines Matching-Verfahrens finden Schüler und Studierende mit Behinderung auf barrierefrei-studieren.de passende Förderangebote.
Abiturienten und Studierende mit Handicap können sich auf barrierefrei-studieren.de über behindertengerechte Unterstützungsmöglichkeiten an deutschen Hochschulen informieren. Dazu gehören Hilfsangebote wie Stipendien, Brailledrucker, Gebärdensprach-Dolmetscher oder barrierefreie Wohnungen. Wer einen kurzen Fragebogen zu Kriterien wie dem angestrebten Abschluss oder zu Form und Grad der Behinderung ausfüllt, erhält dank eines Matching-Algorithmus individuelle und damit passgenaue Vorschläge.
Starke Förderallianz und Fürsprecher für Inklusion
„Ein Leben mit Behinderung unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht nur wenig von einem Leben ohne Behinderung. Dort wo es unterschiedliche Bedürfnisse gibt, muss man individuelle Unterstützung ermöglichen. Die Initiative "barrierefrei-studieren" hilft jungen Menschen beim Zugang zu den Hochschulen und informiert über Brücken und Wege, die die Teilhabe am akademischen Betrieb vereinfachen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und wünsche allen jungen Menschen viel Mut und Kraft für den angestrebten Lebensweg.“
Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen
Sie finden das Portal unter www.barrierefrei-studieren.de