
2. Zukunftsdialog
29. März 2012 | 08:00 bis 15:00 | Quadriga Forum, Berlin
Auf dem 2. Zukunftsdialog am 29. März 2012 standen die Bedeutung von „Arbeit 2.0“ und die veränderte Arbeitskultur im Mittelpunkt. Dazu hatten wir ExpertInnen und Akteure der Lern- und Arbeitswelt ins Quadriga Forum in Berlin eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten kontrovers über die veränderten Anforderungen an das Verantwortungsdreieck aus Individuen, Unternehmen und Staat. Zum Abschluss der Veranstaltung verdeutlichte eine Podiumsdikussion mit VertreterInnen aus Unternehmen, New Work und Wissenschaft die Leitlinien der zukünftigen Herausforderungen der Lern- und Arbeitswelt. Die erarbeiteten Thesen werden von der randstad stiftung in Form von „Zukunftsimpulsen“ als Grundlage für den nächsten Zukunftsdialog aufbereitet. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre engagierten Beiträge und freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung des Dialogs im Herbst 2012.
Zum Projekt- 09:30
-
Anreise der TeilnehmerInnen
- 10:00
-
Begrüßung
Rückblick und Ausblick Heide Franken › Vorstandsvorsitzende der randstad stiftung Heinz-Otto Mezger › Geschäftsführender Vorstand der randstad stiftung - 10:15
-
Zielsetzung und Ablauf des 2. Zukunftsdialogs
inhaltlicher Rückblick auf die Ergebnisse des 1. Zukunftsdialog 05.09.2011
IFOK - 10:45
-
Parallele Arbeitsgruppen
Impulsvortrag und Diskussionsleitung: Mareike Grundmann und Jana Meiners › Studierende der C. v. O. Universität Oldenburg1: Expertengruppe „Arbeit & Bildung“
Moderierte Fokusdiskussion zur Vertiefung der Ergebnisse des 1. Zukunftsdialogs2: Expertengruppe „Arbeit & Individuum“
Moderierte Fokusdiskussion zur Vertiefung der Ergebnisse des 1. Zukunftsdialogs und Ausblick auf „Arbeit 2.0 & Individuum“
Brainstorming, Szenariomethoden2: Expertengruppe „Arbeit & Individuum“
Brainstorming, Szenariomethoden
Moderation: IFOK - 13:00
-
Mittagspause
- 14:00
-
Plenum
Vorstellung der Ergebnisse
Moderation: IFOK - 14:30
-
Podiumsdiskussion mit Einbezug des Plenums
Diskussion: Zukunfts- und Handlungsrelevanz der Ergebnisse
Moderation: IFOK - 15:45
-
Zusammenfassung, Ausblick auf die nächste Dialogveranstaltung und Dank
Heinz-Otto Mezger › Geschäftsführender Vorstand der randstad stiftung - 16:00
-
Ende der Veranstaltung